Soziales Miteinander pflegen
Verbesserung von Wohn- und Lebensqualität
Zusammenhalt in der Gemeinde stärken
Dörfliche Zukunft für die nächsten Generationen schaffen
Verbindung mit Nachbarn ausbauen
Umwelt und Ressourcen schonen
Schutz der Bevölkerung und ihres Lebensraumes
Betreuung
Kurze Wege, Nahversorgung
Versorgung mit regionalen Produkten und Dienstleistungen
Umweltbewusstsein fördern
Wertschöpfung am/vor Ort
Pflege von Tradition, Glauben und Werten
Würde der Mitmenschen achten
Versorgung und Hilfe für Bedürftige aller Altersgruppen
Zeitgerechte Entwicklung (Das Dorf „geht mit der Zeit“)
Mobilität ohne Auto verbessern
Integration verschiedener Bevölkerungs- und Interessensgruppen
Wurzeln finden und bewahren
Offene Begegnungsstätte im Ortskern
Kontakt und Miteinander der Mütter stärken
Bestmögliche Bildung
Flächensparendes Wachstum
Kleinräumige, übersichtliche (räumliche) Strukturen schaffen und erhalten
Dorfleben/Kultur: Im eigenen Kreis anfangen